Die Dr. Johannes Heidenhain GmbH ist ein deutscher Hersteller mechatronischer Messgeräte für Länge und Winkel mit Sitz im oberbayerischen Traunreut; außerdem werden CNC-Steuerungen hergestellt. Die Längen- und Winkelmesssysteme eignen sich z.B. für den Einsatz in automatisierten Maschinen und Anlagen, insbesondere für Werkzeugmaschinen.
Sinumerik ist eine Marke der Siemens AG, Industry Sector. Diese CNC kann als eine Steuerung für unterschiedliche Werkzeugmaschinen der Technologien Fräsen, Drehen, Schleifen, Nibbeln, Stanzen, Handling, Blechumformung, Zahnradbearbeitung etc. eingesetzt werden.
Power Automation ist ein CNC-Pionier mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der PC -basierten CNC-Automatisierungstechnik für Werkzeugmaschinen.
Gegründet im Jahr 1993 von Bernhard Hilpert war Power Automation eines der ersten Unternehmen, welches das Potenzial von offenen PC-basierten CNC-Systemen erkannte. Es begann mit einer kleinen Gruppe von Experten, die eine einzigartige PC-basierte CNC mit einzelner CPU entwickelten. Mittlerweile vertreibt PA diese CNC-Systeme weltweit.
Die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Automatisierungstechnik mit Sitz im ostwestfälischen Verl und Teil der Beckhoff-Gruppe. Beckhoff Automation realisiert Automatisierungssysteme für die Industrie und die Gebäudeautomation. Ein wesentliches Merkmal der Systeme ist die Verwendung von PC-basierter Steuerungstechnik, welche auf der Basis offener PC- und IT-Standards entwickelt wird. Beckhoff ist Initiator des Echtzeit-Ethernet EtherCAT.
Bis 2005 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Beckhoff Industrie Elektronik.